UNSERE EDUCATION REFERENZEN

Im Wesentlichen gehören Kindertagesstätten, Schulen und Universitäten zu dieser Assetklasse.

GESAMTSCHULE BTG



Berlin, 2024
Modernisierung und Erweiterung eines Schulkomplexes 
Nutzfläche von ca. 20.000 m² 
Bauphysik

SPORTHALLE GYMNASIUM



Berlin, 2023
Neubau einer Sporthalle von einem Gymnasium 
Komplex besteht aus 2 geschichteten 3-Feld-Sporthallen 
CO2-Simulation 

GEMEINSCHAFTSSCHULE GIG



Berlin, 2023
Neubau einer Gemeinschaftsschule
Integrierung in ein neues Stadtquartier für ca. 1.400 Schüler
Energiekonzept

TECHNISCHES AUSBILDUNGSZENTRUM TAZ

Sachsen, 2022
Neubau eines Ausbildungszentrums
BGF ca. 2.100 m² über 3 Etagen
DGNB Zertifizierung

ERWEITERUNGSBAU GRUNDSCHULE GHS

Sachsen, 2022
Reduktion der Spitzenheizlast durch dynamische Simulation 
Dynamische Heizlastberechnung, Energieberatung & Bauphysik, DGNB Zertifizierung 

TECHNIK- &  AUSBILDUNGSZENTRUM ORA

Brandenburg, 2022
Neubau des Technik-& Ausbildungszentrums
Fachliche Unterstützung bei der Objektplanung
Nachhaltigkeitsberatung

GRUNDSCHULE IGB


Berlin, 2021
Sanierung einer Grundschule, BGF ca. 1.800 m²
Positive Klimabilanz, KfW Effizienzgebäude 40
Energiekonzept, Fördermittelberatung, Thermische Bauphysik

KINDERTAGESSTÄTTE UND HORT UHU 


Sachsen-Anhalt, 2021
Neubau Kita mit ca. 4.000 m² BGF  sowie Umnutzung als Schulgebäude
KfW Effizienzgebäude 40 
Detaillierte Wärmebrückenberechnung, Luftdichtheitskonzept 

SCHULGEBÄUDE SLO


Sachsen, 2021
Sanierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes mit ca. 6.000 m² BGF sowie Umnutzung als Schulgebäude
DGNB-Zertifizierung, Klimaneutrales Gebäude
Fördermittelberatung, Energiekonzept DIN V 18599, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz, Raumakustik, Thermische Gebäudesimulation, DGNB Zertifizierung, KfW Nachweise

SCHULGEBÄUDE EKS


Berlin, 2021
Neubau eines Schulgebäudes inkl. 3-Feld-Sporthalle  
Bruttogrundfläche ca. 17.000 m²
BNB-Koordination (Ziel: Silber)   

LEHR- & LABORGEBÄUDE LHD


Sachsen, 2021
Neubau eines Lehr- und Laborgebäudes mit ca. 18.000 m² BGF
Überwachung der Baustelle zur Überprüfung der Umsetzung der Anforderungen aus der BNB-Nachhaltigkeitszertifizierung des Gebäudes 

SPORTHALLE SWB


Sachsen, 2020
Sanierung eines Sporthallenkomplexes mit ca. 2.600 m² BGF
Abriss Sozialtrakt und Ersatzneubau in Holzbauweise; Projektvolumen ca. 2 Mio. €
HOAI Leistungsphasen 2 – 7; Wärmeschutz; Energiebilanzierung; Feuchteschutz; Bauakustik; Raumakustik; Schallimmissionsprognose 

HOCHSCHULE HHM


Sachsen, 2020

Sanierung eines Hochschulgebäudes mit ca. 1.100 m² BGF

Hörsäle im Dachgeschoss mit denkmalgeschützter Metall-Sheddach-Konstruktion; zu hohe Temperaturen im Sommer und zu geringe Temperaturen im Winter; Einbau einer schaltbaren (photochromen) Verglasung

Bestandsaufnahme; Thermische Gebäudesimulation zur Erarbeitung von zielführenden Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung des thermischen Komforts; Hygrothermische Bauteilsimulation zur Gewährleistung des Feuchteschutzes bei Innendämmung

BILDUNGSZENTRUM BZS


Sachsen, 2020
Sanierung eines Bundes-Bildungszentrums mit ca. 4.900 m² BGF
3 zusammenhängende Baukörper; Feuchteschäden im Keller; hohe Temperaturen im Sommer; Bundesbau; EffizienzgebäudeBund 55; Projektvolumen ca. 4 Mio. €
HOAI Leistungsphasen 2 – 7; Wärmeschutz; Energiekonzept; Thermische Gebäudesimulation; Feuchteschutz; Anwendung des BNB-Systems

GYMNASIUM SGB


Berlin, 2020
Sanierung von 2 Schulgebäuden mit ca. 21.000 m² BGF
Denkmalschutz; Campus mit ca. 1.000 Schülern
Messung und Simulation der CO2-Konzentration sowie der Raumtemperaturen zur Entwicklung von effektiven Lüftungskonzepten zur Optimierung der Raumluftqualität und des thermischen Komforts im Sommer 

SCHULGEBÄUDE HCG


Berlin, 2020
Sanierung eines Schulgebäudes mit ca. 8.500 m² BGF
Stahlbetonskelettbauweise mit vorgehängter Elementfassade
Messung und Simulation der CO2-Konzentration sowie der Raumtemperaturen zur Entwicklung von effektiven Lüftungskonzepten zur Optimierung der Raumluftqualität und des thermischen Komforts im Sommer 

KINDERTAGESATÄTTE KTM


Sachsen, 2020
Neubau eines Kindergartengebäudes als Erweiterungsbau mit ca. 1.800 m² BGF 
Hohe sommerliche Temperaturen durch Glasverbinder zum angrenzenden Bestandsgebäude, hohe Lärm- und Schadstoffbelastung infolge der Straßennähe 
HOAI Leistungsphasen 2 – 7; Wärmeschutz; Energiebilanzierung; Bauakustik; Raumakustik; Schallimmission; Thermische Gebäudesimulation; Feuchteschutz inkl. Hygrothermische Simulation; Luftdichtheit; Blower-Door-Messung 

KINDERTAGESSTÄTTE KGR

Sachsen, 2020
Energetische Sanierung eines Kindergartengebäudes mit ca. 700 m² BGF
Wabenförmige Grundrissgestaltung, hohe sommerliche Temperaturen infolge der geringen thermischen Speichermasse sowie der vorhandenen Lichtkuppel 
Bestandsaufnahme; Energiekonzept; Nachweise nach EnEV und EEWärmeG; Mindestwärmeschutz und sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2; Feuchteschutz nach DIN 4108-3; Blower-Door-Messung inkl. Leckageortung 

SCHULGEBÄUDE ERS

Berlin, 2020
Sanierung mehrerer Schulgebäude mit ca. 16.200 m² BGF
Denkmalschutz; Campus mit ca. 1.000 Schülern
Messung und Simulation der CO2-Konzentration sowie der Raumtemperaturen zur Entwicklung von effektiven Lüftungskonzepten zur Optimierung der Raumluftqualität und des thermischen Komforts im Sommer 

FACHHOCHSCHULE PFH


Sachsen, 2020
Interimsgebäude in Containerbauweise mit ca. 2.900 m² BGF
Hohe sommerliche Temperaturen und hoher Kühlenergiebedarf infolge der geringen thermischen Speichermasse
Konzeption von baulichen Maßnahmen (Verschattung durch Dachkonstruktion und Wärmeschutz der Gebäudehülle) zur Optimierung des thermischen Komforts sowie zur Reduzierung des Kühlenergiebedarfs mittels thermischer Gebäudesimulation 

SCHULGEBÄUDE FEG


Berlin, 2020
Sanierung eines Schulgebäudes mit ca. 14.000 m² BGF
Denkmalschutz; Campus mit ca. 1.000 Schülern
Messung und Simulation der CO2-Konzentration sowie der Raumtemperaturen zur Entwicklung von effektiven Lüftungskonzepten zur Optimierung der Raumluftqualität und des thermischen Komforts im Sommer